Dwi Pada Greevasan, Dwi Pada Sirsasana, beide Füße hinter den Kopf
Sitze gerade in Dandasana mit den Beinen vor dir ausgestreckt. Atme durch die Nase. Atme durch die Nase aus und halte deine Hand davor, um zu prüfen, welches deiner Nasenlöcher aktiv ist. Wenn das rechte Nasenloch aktiv ist, beginne mit dem rechten Bein, wenn das linke Nasenloch aktiv ist, fange mit dem linken Bein an. Du beugst das Knie deiner aktiven Seite, greifst den Knöchel, bringst ihn über deinen Kopf und legst ihn langsam mit einer Ausatmung auf deinen Nacken. Mache dasselbe danach mit dem anderen Bein und lege es über das erste Bein.
Diese Übung fördert die Durchblutung und verbessert die Hämoglobin-Werte in deinem Blut. Wenn sich Blut langsam bewegt, hinterlässt es Giftstoffe. Durch den schnelleren Fluss des Blutes, werden Giftstoffe aus deinem Blut abtransportiert, dein Blut wird gereinigt. Dwi Pada Sirsasana hilft Leuten, die an Anemie oder Zittrigkeit leiden.
Dwi Pada Sirsasana aktiviert das Feuer in dir, hilft so deiner Verdauung, ordentlich zu arbeiten und bringt Diabetes-Patienten Erleichterung.
Das Feuer ist mit dem dritten Chakra verbunden, unsere Aktivität und unser Enthusiasmus. Natürlich ist es auch eine der besten Übungen für Beweglichkeit.
Du wirst zu Beginn deiner Übung nicht sehr weit in dieser Haltung kommen und natürlich ist es erst mal wichtig, deine Beine über den Kopf zu bekommen. Danach kannst du dich darauf konzentrieren, deinen Rücken gerade zu machen und dann in dieser Yoga-Haltung zu entspannen. Atme ruhig weiter und lächle.
Wenn du diese Übung noch schwieriger gestalten möchtest, kannst du deine Handflächen auf die Seiten legen und deinen Körper in die Luft heben.
Menschen mit Rückenverletzungen, Problemen in den Knien oder der Hüfte sollten diese Übung nicht machen. Du solltest deinen Arzt fragen, ob es gut für dich ist, diese Übung zu machen. Denke daran, dass dies eine intensive Haltung ist, welche zu Überdehnungen und Verletzungen führen kann, wenn du dich zwingst, sie zu machen.